Donnerstag, 28. Februar 2019

Februar - Monthly Challenge 2019 - Zahlen


Februar... der kürzeste Monat des Jahres.
28 Tage Zeit für ein neues Foto zu einem neuen Thema. Zahlen lassen viel Spielraum zum fotografieren.

Hier sind unsere Bilder zum Thema Zahlen:

Thomas:

Den Anfang mache ich mit diesem Schwarzweißbild. Ein paar Blätter aus dem letzten Herbst sind auch noch zu sehen.
Zahlen sind sehr Vielseitig und auf vielerlei Hinsicht zu interpretieren.


Silja:


Eigentlich hatte ich an Würfel gedacht... Es gibt so viele, so schöne, so bunte...
Und dann hat mich die geschnitzte Hausnummer irgendwie angesprochen!

Donnerstag, 7. Februar 2019

Welche ist die beste Kamera?

Die häufigste Frage mit der sich jeder ambitionierte Fotograf irgendwann einmal auseinandersetzen muss. Die frage aller Fragen sozusagen?

Nicht ganz. Die beste Kamera ist grundsätzlich immer die, die man besitzt und sicherlich die, die man auch dabei hat! 

Natürlich werden jetzt einige aufschreien und klar ist auch, das manche Kameras etwas besser können als andere. Ob es nun höhere Serienbildgeschwindigkeiten, schnellerer Autofokus, besserer Dynamikumfang oder ein besseres Rauschverhalten sind.

Von der Auflösung sehe ich nun mal ganz ab, da die heutige Technik eigentlich so weit ist, dass es hierbei so gesehen keine schlechten Kameras mehr gibt. Selbst mit 8 Megapixel kann man Poster komplett scharf ausdrucken und alles was noch größer abgebildet wird, betrachtet man für gewöhnlich aus größerer Entfernung.



Also was ist dann die beste Kamera?


Das muss tatsächlich jeder erst einmal für sich selbst heraus finden. 

Labor- und Vergleichstests gibt es heutzutage überall und wie Sand am Meer. Jeder testet irgendwas und hat auch irgendeine Meinung dazu. Aber all das hilft euch nichts wenn Kameratester XYZ die neue CanSoNikFuj 5000 Spiegelreflex oder Profi-Systemkamera als beste Kamera deklariert und die Kamera dann später bei euch zu Hause steht und nicht mitgenommen oder benutzt wird weil sie euch zu groß ist. So etwas macht niemandem Spaß und rausgeschmissenes Geld schmerzt am Ende auch.

Überlegt euch zu allererst einmal, was ihr überhaupt möchtet. Wenn jetzt die Antwort "fotografieren" kommt, müsst ihr tatsächlich nochmal etwas weiter überlegen, ansonsten wird das nämlich ein Schnellschuss und geht wahrscheinlich in die Hose.

Die Frage lautet also "Welche ist die beste Kamera für mich?"


Stellt euch zuallererst einmal die Frage was ihr fotografieren möchtet und ob es tatsächlich ein tiefer gehendes Hobby werden soll oder ihr einfach nur etwas mehr Bildqualität als bei eurem Smartphone aber trotzdem eine "immer-Dabei Cam".

Wenn es dann doch etwas tiefer gehen soll und ihr  euch erschlagen fühlt von dem übergroßen Angebot an Kameras, Herstellern und Zubehör, geht doch bitte zu einem Kamerafachhandel (kein Flächenmarkt!) in eurer Nähe und lasst euch da beraten. Die Mitarbeiter sind in der Regel sehr kompetent und darin ausgebildet das richtige System für euch zu finden. Und ihr solltet dann auch dort kaufen und nicht anschließend im Netz oder da wo es am billigsten ist. 

Denn was viele vergessen, mit dem Kauf einer Kamera ist es meist oft nicht getan. Sobald man Zubehör oder einen weiteren Service benötigt, helfen einem das Netz sowie die Flächenmärkte nicht weiter, vor allem bei spezielleren Wünschen. 

Leider erlebe ich es auch viel zu oft, dass sich einige Leute ein im Nachhinein viel zu kostspieliges System aufgrund gesponserter bzw. gekaufter Meinungen und "guter Ratschläge" aus der Netzwelt zulegen und nichts als Ärger damit haben. Und das ist der (meist sogar nur geringfügig) höhere Anschaffungspreis im Fachhandel dann auch nicht wert.


Also, macht euch am besten vorher Gedanken was ihr überhaupt wollt und überhaupt braucht, dann werdet ihr auch mit Sicherheit glücklich mit eurer neuen Kamera ;D


- Thomas