Heyho und Willkommen auf unserem Blog!
Wir sind Silja & Thomas von Unlimited Shutter Works und durch und durch Fotografieverrückt XD
Und genau aus diesem Grund wollten wir schon immer mal einen Blog rund um die Fotografie, die Ausrüstung und die Touren mit unseren Kameras erstellen, um unsere Leidenschaft mit euch zu teilen.
Für wen ist dieser Blog gedacht?
Na im Prinzip für alle, die selbst genau so von der Fotografie begeistert sind, wie wir, die Technikverliebten, sowie die Bildgenießer, die Kreativen, die Versierten, die Neugierigen und auch die schon alt eingesessenen Hasen. Einfach für alle, die es interessiert ;D
Ganz wichtig ist uns, dass dieser Blog nicht nur für "Profis" da sein soll (wir selbst sind ja auch noch weit entfernt davon), sondern auch die Menschen, die gerade erst zur Fotografie gefunden haben und sich diese zum neuen Hobby auserkoren haben.
Noch ein Foto-Blog?!
Ja! Uns ist natürlich bewusst, dass es schon massig Blogs über Fotografie gibt, aber wir möchten einfach unsere eigenen Erfahrungen in diesem Bereich mit euch teilen und vielleicht hilft es ja dann auch dem ein oder anderen.
Nun zu uns - oder wer sind wir überhaupt?!
Silja
Hey :)
Ich bin im Mai 1991 geboren und im Herzen des Ruhrgebiets aufgewachsen. Trotz all dem Beton rund herum, wohnte ich im grünen und bin gerne mit der Kamera draußen. Inzwischen bin ich in den schönen Westerwald gezogen und wohne seit Sommer 2017 in der Nähe von Montabaur.
Neben der Fotografie bastle und zeichne ich gerne. Aquarell und Copics sind meine Lieblingsfarbarten. Außerdem lese ich auch mit Begeisterung Mangas und Fantasyromane. Wenn ihr dazu mehr lesen wollt besucht mich doch mal auf meinem anderen Blog: Nousagi's kleine Welt
Seit ich als kleines Mädchen meine erste eigene kleine Kamera (noch analog mit Film...) bekommen habe, fotografiere ich. Meine Mutter war selbst immer für die Fotografie zu begeistern und hat mich dabei immer unterstützt.
Angefangen hat es im Urlaub. Wir hatten eine Kamera dabei und ich hab diese immer öfter genutzt: für Sonnenuntergänge über dem Meer, Muscheln am Strand, Blumen im Wind...
Dann ging es weiter mit Personen-Aufnahmen. Freundinnen kamen zu Besuch und dann fotografierte man sich gegenseitig.
Aber richtig mit Fotografie beschäftigt habe ich mich erst einige Jahre später. 2011 habe ich die Schule abgeschlossen und habe mehr über Fotografie gelesen. Ich beschäftigte mich mit dem Spiel zwischen Licht und Schatten und mit der Bildkomposition bei Landschaftsaufnahmen.
Von da an entwickelte sich mein Interesse aber mehr in Richtung in Makro- und Portraitfotografie. Außerdem began ich zur selben Zeit mich immer mehr mit Photoshop zu beschäftigen. Erst nur ein wenig, hauptsächlich zum colorieren meiner Zeichnungen, das bearbeiten der Bilder kam nach und nach dazu. Und seit anfang 2016 begeistern mich Composings immer mehr.
Hier findet ihr eine übersicht über meine Fotos vom Anfang an bis zu meinem Geburtstag 2019.
Als wir uns 2015 kennen gelernt haben war die Fotografie eine unserer vielen Gemeinsamkeiten. Wir unternehmen viel zusammen mit unseren Kameras und wollten unsere Bilder, unsere Erfahrungen und unsere Abenteuer mit anderen teilen.
Und so beschlossen wir einen Blog zusammen zu machen und jeder unsere Erfahrungen zu teilen. Ich wünsche euch viel Spaß!
Thomas
Heyho allerseits,
Mein Name ist Thomas, bin im Dezember 1988 geboren und in den tiefsten Tiefen des Rheinland-Pfälzischen Westerwalds aufgewachsen und genau so auch hier verwurzelt. Ich bin hier mehr für den Technischen Part aber auch natürlich für den Fotografieteil zuständig.
Wie bin ich nun zur Fotografie gekommen? Guuute Frage. Ich könnte natürlich anfangen mit dem klassischen "von Kindesbeinen an..." - pfffrrrtt! Nein, ehrlich gesagt ganz und gar nicht. Früher hatte ich nicht mehr mit Fotografieren am Hut als einen Kleinbildfilm in eine Sofort-Knipse einzulegen und an Familienfesten kurz und knapp mal wild um mich zu schießen bis die Rolle durch war. Und genau das bereue ich mittlerweile doch etwas.
Mit beginn des digitalen Zeitalters kam dann auch die erste Kompaktkamera vom Discounter mit sagenhaften 2 Megapixel ins Haus. Famos das Teil! Und trotzdem wieder nur geknipse bis zur Steigerung von 6,2 MP... und so weiter.
Die Wende kam dann 2012. Nach langem Liebäugeln mit digitalen Spiegelreflexkameras - sehen ja wirklich schick aus wenn man damit rumläuft aber halt teuer - legte ich mir dann eine Canon EOS zu. Von da an ging's dann so richtig los und ein Ende ist (hoffentlich!) noch lange nicht in Sicht. Der nächste Wegpunkt: Unser eigener Blog! ;D
Habt ihr noch Fragen oder möchtet ihr uns noch etwas mitteilen?
Dann schreibt uns doch einfach eine Mail an mail.tcaphoto[at]gmail.com
Wir freuen uns über jede eurer Nachrichten :)